Geocaching Buddy 5.0 ist veröffentlicht worden. Das Programm für u.a. iPhone kann via iTunes aktualisiert werden.Neues in Version 5: - Wegpunkte können editiert werden (Art, Reihenfolge, Name) - Projektion von einem anderem Wegpunkt - Wegpunkt wurde besucht wird autom. ausgefüllt - Bei Backup via Mail wird Bild inkl. GPS-Info mit versendet - Bilder können auch unter eigene Bilder abgespeichert werden Na, das heißt testen, was das Update bringt.
16. September 2010
Update Geocaching Buddy
12. Juli 2010
Magellan Tough Case für iPhone
In Friedrichshafen findet vom 15. – 17. Juli die Outdoor Messe statt.
U.a. soll von Magellan das Tough Case für das iPhone / iPodTouch vorgestellt werden. Damit ist dann das iPhone vor Nässe u. Stössen geschützt, hat einen Akku, damit die Laufzeit für das iPhone verlängert wird sowie ein integrieten GPS Empfänger mitbringen.
HIER gibt es ein kleines Video. Nun bin ich u.a. gespannt, was das Teil kosten wird (in EU).
HIER gibt es noch ein paar Einzelheiten mehr, u.a. soll das wohl 199 $ kosten, bei Amazon.com gibt es es schon.
6. Juli 2010
iPhone App Geocaching
Wie u.a. bei Facebook angekündigt, gibt es ein Update der Geocaching App. Version 4. Ein bissl „Kosmetik“ Pflege, teilweise auch in deutsch, läuft die App. ganz gut. Hinzu gekommen ist auch das Fotoupload.
Kurzer Eindruck: gut gemacht!
10. April 2010
29. März 2010
Updates
Eine neue Woche und es gibt ein paar Updates.
Als erstes die App von Geocaching.com:Version 3.1
This update will help address application performance issues during high-traffic periods (recently on Sundays). This update is part of a significant development effort focused on increasing website and associated application performance.
Und dann für das Betriebssystem Snow Leopard jetzt die Version 10.6.3. Näheres u.a. findet man HIER bzw. bei Apple. Bei mir wird gerade das Update von gut 757 MB herunter geladen, bei einem 1000er DSL dauert das leider gaaaaanz schön lange ;-). Mal schauen, ob danach mein Macbook noch funzt. Falls ja, kommt morgen der iMac dran.
3. März 2010
1. März 2010
5. Februar 2010
App 2010 Guide – Vancouver
Für iPhone u. iPod gibt es eine kostenlose App, wo u.a. die ganzen Termine von den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver sowie die Ergebnisse aufgerufen werden können. Unter anderem lassen sich damit vom iPhone oder iPod touch (Wi-Fi-Internet vorausgesetzt) Live-Ergebnisse zu allen Disziplinen abrufen.
Die Olympiade findet vom 12. bis 28. Februar statt. Die Organisation hat u.a. mit Wetterproblemen zu tun, in Vancouver ist es so warm, wie lange nicht, dazu auch noch Regen. Na lassen wir uns überraschen.
Wir schauen gern Wintersport, speziell Biathlon und wünschen allen Teilnehmern vie Erfolg.
3. Februar 2010
Neue Firmware für iPhone
Für das iPhone gibt es eine neue Firmware, Version 3.1.3
————–
Apple hat das Software-Update 3.1.3 für den iPod touch und das iPhone veröffentlicht. Laut Beschreibung enthält die Aktualisierung Fehlerbehebungen sowie verschiedene weitere Verbesserungen, unter anderem:
- Verbesserte Genauigkeit der Batteriestatusanzeige beim iPhone 3GS
- Behebung eines Problems, bei dem die Apps von Drittanbietern gelegentlich nicht starten
- Behebung eines Fehlers, der das Abstürzen von Apps beim Benutzen der japanischen Kana-Tastatur verursacht
—————
Bei mir werden 291MB angezeigt, was geladen wird. Ach so, es gibt auch noch von iTunes ein Update, Version 9.0.3.
31. Januar 2010
Winterevent 2010 am Belgerkopf, GC22AMQ
Gestern (30. Januar 2010) fand das 5. Winterevent (GC22AMQ) in der Nähe von Kaufungen am Belgerkopf im Falkenheim statt. Es war das 4. mal in der kleinen Hütte, letztes Jahr waren wir wegen Umbauarbeiten auf dem Hohen Meissner.
Mit Sven aka Flurschaden ging es vom Parkplatz hoch zur Hütte. Unterwegs wurde der ein und andere Cache gesucht und gefunden. Aber immer wieder ist es erstaunlich, wie viele nicht öffentliche Wege benutzt werden mit Autos. u.a. um den Hund Gassi zu führen (Hund vorne weg, mit Auto hinterher). Nach gut 3km Wandern erreichten wir das Falkenheim. Schön warm wurde es uns, anstrengend trotz Minusgraden. Freudig wurden wir begrüßt, die ersten haben sich bei einem T5er Cache versucht, den wir später auch „bezwungen“ haben. In der Hütte war es mollig warm, gut 30 Leute waren anwesend. Schon erstaunlich, dass es nicht viel mehr waren, sonst kommen bei einem Event bei Kassel um die 100 Leute. So viele hätten da auch nicht rein gepasst. Drinen wurden wir auch von freudig begrüßt, viele alte Bekannte waren schon da. Essen und trinken gab es, egal ob Ahle Wurscht, Brot, Kuchen, Kaffe, Tee, Bier und und und. Da haben die Organisatoren und ihre Helfer ganz schön was hoch geschleppt. So einfach ist es nicht, da hier alles verschneit ist und kein Weg frei geräumt war. Danke an alle. Nach ein bissl klönen ging es noch mal raus in die Kälte, der noch namenlose T5er Cache sollte bezwungen werden. wir hatten Glück, Rokop hat noch einmal sein Seil „spendiert“, damit u.a. SlyFoxx, MaxThomas, Flurschaden und ich den Cache noch loggen können. Auch Sajoma hat es probiert, sein erster Klettercache, Glückwunsch.
Am Abend gab es noch eine köstliche Gulaschsuppe, kühle Getränke u.s.w. Nach ein bissl klönen ging es gegen 22 Uhr wieder zum „Abstieg“ in Richtung Parkplatz. Sven hat noch den ein und anderen Cache auf dem Weg dahin mit genommen. Begleitet wurden wir vom Vollmond und einer schönen Sicht auf Kassel.
Leider sind Fotos von meinem Fotoapparat nicht gelungen, hier das ein u. andere Bild aufgenommen mit dem iPhone.