Wie u.a. bei Facebook angekündigt, gibt es ein Update der Geocaching App. Version 4. Ein bissl „Kosmetik“ Pflege, teilweise auch in deutsch, läuft die App. ganz gut. Hinzu gekommen ist auch das Fotoupload.
Kurzer Eindruck: gut gemacht!
6. Juli 2010
iPhone App Geocaching
29. März 2010
Updates
Eine neue Woche und es gibt ein paar Updates.
Als erstes die App von Geocaching.com:Version 3.1
This update will help address application performance issues during high-traffic periods (recently on Sundays). This update is part of a significant development effort focused on increasing website and associated application performance.
Und dann für das Betriebssystem Snow Leopard jetzt die Version 10.6.3. Näheres u.a. findet man HIER bzw. bei Apple. Bei mir wird gerade das Update von gut 757 MB herunter geladen, bei einem 1000er DSL dauert das leider gaaaaanz schön lange ;-). Mal schauen, ob danach mein Macbook noch funzt. Falls ja, kommt morgen der iMac dran.
3. März 2010
1. März 2010
5. Februar 2010
App 2010 Guide – Vancouver
Für iPhone u. iPod gibt es eine kostenlose App, wo u.a. die ganzen Termine von den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver sowie die Ergebnisse aufgerufen werden können. Unter anderem lassen sich damit vom iPhone oder iPod touch (Wi-Fi-Internet vorausgesetzt) Live-Ergebnisse zu allen Disziplinen abrufen.
Die Olympiade findet vom 12. bis 28. Februar statt. Die Organisation hat u.a. mit Wetterproblemen zu tun, in Vancouver ist es so warm, wie lange nicht, dazu auch noch Regen. Na lassen wir uns überraschen.
Wir schauen gern Wintersport, speziell Biathlon und wünschen allen Teilnehmern vie Erfolg.
3. Februar 2010
Neue Firmware für iPhone
Für das iPhone gibt es eine neue Firmware, Version 3.1.3
————–
Apple hat das Software-Update 3.1.3 für den iPod touch und das iPhone veröffentlicht. Laut Beschreibung enthält die Aktualisierung Fehlerbehebungen sowie verschiedene weitere Verbesserungen, unter anderem:
- Verbesserte Genauigkeit der Batteriestatusanzeige beim iPhone 3GS
- Behebung eines Problems, bei dem die Apps von Drittanbietern gelegentlich nicht starten
- Behebung eines Fehlers, der das Abstürzen von Apps beim Benutzen der japanischen Kana-Tastatur verursacht
—————
Bei mir werden 291MB angezeigt, was geladen wird. Ach so, es gibt auch noch von iTunes ein Update, Version 9.0.3.
14. Januar 2010
App-Update Geocaching Buddy
Die App Geocaching Buddy von btstsoft.nl hat ein Update erfahren. Nun ist die Version 4.1 verfügbar via iTunes.
Jetzt können alle lokalen Cachebeschreibungen auch die Bilder dazu gespeichert werden, Caches hinzufügen zeigt iphonecaching.appspot.com. Und die französische Übersetzung wurde hinzugefügt.
12. Januar 2010
iPhone 4G
In Korea soll es im Frühjahr wohl schon eine neue Version vom iPhone geben. OLED Bildschirm, LED Blitzlicht, bessere Kamera (5MP), Duo-Core Prozessor, tauschbaren Akku. Zu lesen bei AppleInsider.
Und ich habe mein iPhone 3G S erst seit Ende letzten Jahres. Sch…. Aber wat solls, man kann ja nicht immer das aller neueste haben ,-)
5. Januar 2010
Update Geocaching App
Für das iPhone gibt es ein Update der Geocaching App auf Version 3.0.1.
Änderungen u.a. soll die Kartendarstellung verbessert worden sein und fehlerhafte Zoom- u. Scrollbewegungen in der Kartendarstellung wurde entfernt. Auch soll die App beim iPod besser funktionieren.
28. Dezember 2009
Cachen mit dem iPhone 3G S
Neben dem Garmin Oregon 300 benutze ich ab und zu auch das iPhone. Nützlich ist es, wenn man das Oregon nicht dabei hat, das Handy ist fast immer dabei. Für das iPhone gibt es mehrere Apps sowie eine Website. Die Website dafür findet man HIER.
Damit kann man ohne Probleme, vorausgesetzt man hat „Funkverbindung“ u.a. die Cachebeschreibung von einem Cache aufrufen. Ich nutze sie, um z.B. bei Multi-/Mysterycaches die Beschriebung in GCBuddy zu laden. Eine empfehlenswerte App, kostet knapp 8 Euro, eine Investition, die sich lohnt. Dann gibt es natürlich 2 Apps auch noch von Geocaching.com. Weiterhin ist iGCT sehr hilfreich, vom gleichen Hersteller wie GCBuddy. Diese App ist kostenlos.
Es gibt dann noch das ein und andere App, was man unterwegs gebrauchen kann, um Cacheaufgaben zu lösen. Davon ist das ein und andere auf dem Bild zu sehen. Es gibt noch mehr Apps, glaube aber, dass das, was ich habe, reicht.
Zu sehen ist noch ein App, GPS Mission lite, diese kostet nix, es gibt auch noch eine „Vollversion“. Damit können Missionen (Spiele) erfüllt werden, hat aber nix mit Geocaching zu tun. Aber auch ein netter Zeitvertreib.
Nach und nach werde ich zu den ein und anderen App etwas schreiben, Eile mit Weile. In den ein und anderen Blog gibt es auch schon das ein und andere geschriebene über die Apps.