DL3BZZ's Blog

29. Januar 2010

neue Firmware Garmin Oregon

Filed under: Garmin,Geocaching,GPS,Oregon 300,Software — dl3bzz @ 06:35
Tags: , , ,

Garmin hat die Firmware vom Oregon aktuallisiert, nun ist die Version 3.60 online.

Changes made from version 3.50 to 3.60:

  • Increased the map drawing range to allow maps to draw farther south.
  • Corrected issue with route line sometimes not drawing.
  • Corrected issues with marine POI.
  • Corrected issues with GB Discoverer maps.
  • Corrected issue with project waypoint bearing sometimes not showing the input value.

Zu laden ist diese via Webupdater. Mal schauen, ob und was diese neue Version bringt.

14. Januar 2010

Firmwareupdate Garmin Oregon

Filed under: Garmin,GPS,Oregon 300 — dl3bzz @ 16:43
Tags: , ,

Viele „Spatzen“ pfeifen es seit gestern Abend von den „Dächern“, Garmin hat für die Oregon 200, 300, 400, 550 u. Dakota eine neue Firmware bereit gestellt. Diese ist via Webupdater installierbar.

Was wurde geändert? Eigentlich nix, was bei der letzten Beta 3.42. Die offizelle Firmware hat nun die 3.50 als Bezeichnung.

Changes made from version 3.40 to 3.50:

  • Added ability to view elevation plot of upcoming active route or currently navigated track in blue.
  • Added display of icons to the lists in Where To? > Waypoints and the Geocaching application.
  • Added phone numbers when available to POI review pages.
  • Added Compass, Stopwatch, Active Geocache, and Elevation Plot dashboard options.
  • Introduced dashboard options to the Compass and Map pages.
  • Improved track navigation.Visit http://garmin.blogs.com/softwareupdates/trail-tech/ for more information.

Schön, dass weiter an der Firmware gearbeitet wird, aber es fehlt noch das ein o. andere.

Hier noch der direkte Link, falls jemand nicht den Webupdater benutzen möchte.
Downloaden, in die Datei in gupdate.gcd umbenennen, auf’s Oregon ins Verzeichnis Garmin kopieren und wie gewohnt einschalten.

12. Januar 2010

Garmin Oregon 450

Filed under: Garmin,GPS,Oregon 300 — dl3bzz @ 17:59
Tags: ,

Hatte ja schon geschrieben, dass ich für Geocaching das Oregon 300 nutze. Für diese gibt es natürlich einne Nachfolger, die 450er.

Was wurde geändert: – 3 Achsen Kompass vorher 2 Achsen, 5000 Geocaches vorher 2000, 2000 Wegpunkte, 200 Routen, barometrischen Höhenmesser. Eine Kamera hat diese Varaiante nicht, die haben die 550er Modelle.

Der empf. VK ab Ende Januar soll bei 399 bzw. 479 Euro (für t-Variante) liegen. Die Geräte wird es bestimmt auch billiger geben, so war es u.a. mit den 300er auch so.

Bloggen auf WordPress.com.