DL3BZZ's Blog

13. Juni 2020

2. Edersee ExtremGeoWanderEvent Teil 5

Es gibt etwas neues zu vermelden zum Wanderevent. Einen neuen und letzten Termin: 12. September 2020

An diesem Tag wäre eigentlich die Veranstaltung 24h Edersee, wurde aber aus Gründen abgesagt. Nun hoffen wir, dass das Event stattfinden kann. Ok, wandern dürfte kein Problem sein. Eine Sache gibt es noch, die Frage, ob die Fähren fahren. Bei der Fähre Asel kann man bestimmt schon über die alte Brücke gehen, also bei der 20km Runde. Ob die Fähre bei Rehbach dann fährt, müssen wir schauen, kommt auf dem Wasserstand des Edersee drauf an. Das gilt für die 45km Runde.

Am Donnerstag (Fronleichnam) waren wir in der Jägersruh, sie freuen sich auf das Event, wer möchte, kann da auch eine Übernachtung wieder buchen. Auch weiterhin bleibt es mit den 10€ „Anmeldegebühr“, die mit dem Abendessen verrechnet wird. Diejenigen, die schon das Geld überwiesen haben, sind natürlich schon vorgemerkt. Weiteres im Listing vom Event.

Der Event GC8JZTV ist noch nicht von mir freigeschaltet, wird aber demnächst passieren! So nach und nach werden den Reviewer wieder Events freigeschaltet, es gibt derzeit noch einige Bedingungen. Aber bis dahin (12.09.) ist noch viel Wasser die Eder hinunter geflossen.

23. Februar 2020

2.Edersee-Extremgeowander-Event Teil 2

Am 16. Mai 2020 findet das 2. Edersee-Extremgeowander-Event statt, dazu noch das Community Celebration Event!

Am Abend findet der eigentliche Event ab 18 Uhr statt. Treffen werden wir uns im Landgasthof „Zur Jägersruh“ in Marienhagen zum “Wunden lecken”, stärken, Erfahrungsaustausch, klönen, u.u.u. Ende: ca. 23:00 Uhr. Gleichzeitig ist der Event ein Community Celebration Event, also ein extra Icon. Dazu gibt es noch die ein und andere Überraschung.

Da der Tag aber sehr lang bis zum Event ist, wollen wir ihn auch gestalten:

Wir laden alle wanderfreudigen Geocacher sowie wanderfreudige Muggels ein, den Tag auf dem Urwaldsteig Edersee mit uns zu verbringen.

Wir haben für euch 3 Strecken vorbereitet, ca. 20 km für “Normalos”, ca. 45 km für Marathonwanderer und ca. 68 km für Extremwanderer.

Start und Ziel ist Herzhausen: N51° 11.047′ E8° 54.069′

20 km, ca. 460 Hm:

GPSies - Urwaldsteig Edersee 20km 07.05.2016

45 km, ca. 1100 Hm:

GPSies - Urwaldsteig Edersee 45km 07.05.2016

und die gesamte Runde, 68 km, ca. 1900 Hm:

GPSies - Urwaldsteig Edersee Gesamt 07.05.2016

Start für die Extremwanderer, also die ca. 68 km ist schon um 04:00 Uhr.

Wir wandern immer entlang des Urwaldsteig Edersee in Uhrzeigerrichtung. Die Strecke ist mit einem blauen Punkt und einem weißem UE gekennzeichnet. Es geht von Herzhausen los in Richtung Asel, Halbinsel Scheid, Nieder-Werbe, Waldeck, Hemfurt, Hochspeicherbecken, Asel-Süd, Herzhausen. Also einmal rund um den Edersee.

Die Wanderer für die 45 km starten um 07:00 Uhr.

Die Strecke verläuft von Herzhausen in Richtung Asel und Halbinsel Scheid. Da geht es dann mit der Fähre über den Edersee nach Rehbach, Preis 2,50 Euro pro Person. Weiter geht es hoch zum Hochbecken und entlang des Urwaldsteig Edersee. Na ja, nicht ganz, einfach den Track bzw. dem UE folgen. Unterhalb vom Hochspeicherbecken geht es Richtung Asel-Süd und Herzhausen.

Und für die ca. 20 km geht es um 11:00 Uhr los.

Hier bieten wir euch 2 Möglichkeiten an, entweder im Uhrzeigersinn oder entgegenggesetzt. Im Uhrzeigersinn von Herzhausen in Richtung Asel. Kurz vor Asel geht es dann mit der Fähre über den Edersee nach Asel-Süd. Preis noch unbekannt. Von da geht es hoch zum Urwaldsteig Edersee und dann nach Herzhausen. Oder halt entgegengesetzt.

Am besten, ihr ladet euch den Track auf euer GPS’r, damit ihr euch nicht verlauft. Unterwegs gibt es einige Gaststätten, wo man zum Essen und Trinken einkehren kann. Bei Asel-Süd kommen die 20 km Wanderer an einer vorbei. Bei der 45 km auf der Halbinsel Scheid vor der Fähre o. in Rehbach nach der Fähre. Und bei der großen Runde: Nieder-Werbe bei der Sommerrodelbahn, in Waldeck o. Hemfurt bei Zündstoff. Ansonsten ist Selbstversorgen angesagt, sprich Essen und genug zum Trinken sollte jeder selber für sich sorgen. “Versorgungstationen” sind evtl. geplant! Falls jemand vorzeitig aufhören muss, werden wir einen “Besenwagen” haben.

WICHTIG: HIER bitte in die Liste eintragen, wer welche Strecke wandern möchte. Bitte für jeden Teilnehmer nur ein „Kreuz“ je Strecke!

Übernachtungen:

Es gibt genug Übernachtungsmöglichkeiten am Edersee bzw. Herzhausen. Speziell für die Extremwanderer ist es vorteilhaft, am Vorabend anzureisen. Zelten o. Campen kann man u.a. im Camping- und Ferienpark Teichmann bei Herzhausen.

Anreise: Herzhausen ist an der B252 gelegen, auch via Bahn erreichbar:
R42, von Dortmund oder Frankfurt/M sowie Kassel

PS: Entlang des Urwaldsteig Edersee gibt es auch einige Caches. Es ist aber nicht empfehlenswert, alle bei der Wanderung “einzusammeln”.  Dann bekommt ihr ggf. ein Zeitproblem.
Vom Parkplatz bis nach Marienhagen dann bitte in Fahrgemeinschaften zur Gaststätte fahren. Es gibt bei der Gaststätte nur wenig Parkplätze, bitte beachtet die Parkplatzkoords für das Abendevent.
Oder wer noch ein paar Körner Kraft hat, kann die 4km vom Ziel zur Gaststätte auch noch wandern, es geht über den Hessenweg 1 nach Marienhagen. Hier die Strecke:

Nun noch zum eigentlichen Event:

Bitte meldet euch beim WA an, welche Strecke ihr wandern möchtet und mit wie vielen Personen sowie ob ihr am Buffet teilnehmen möchtet. Den Link zum Event gibt es demnächst!
Ein Schnitzelbuffet ist geplant, Salat u. Obst gibt es auch noch.  

WICHTIG: Es ist eine private Veranstaltung, keine Gewährleistung. Jeder sollte wissen, welche Strecke er sich zutrauen kann. Und jeder kann in seinem Tempo wandern, also keine geführte Wanderung!


8. Februar 2020

2.Edersee-Extremgeowander-Event Teil 1

Am 16. Mai 2020 findet das 2. Edersee-Extremgeowander-Event statt, dazu noch das Community Celebration Event!

Vor 4 Jahren fand das erste Edersee-Extremgeowander-Event statt. Viele damalige Teilnehmer hatten auf eine Fortsetzung öfters nachgefragt. Nun wollen wir es endlich noch einmal machen.

Am frühen Tag geht es auf die große Strecke um den Edersee entlang des Urwaldsteig (ca. 68km). 3 Stunden später dann die mittlere Strecke (ca. 45km) und noch ein bissl später die kleine Runde (ca. 20km)

Am Abend findet der eigentliche Event ab 18 Uhr statt. Treffen werden wir uns im Landgasthof „Zur Jägersruh“ in Marienhagen zum “Wunden lecken”, stärken, Erfahrungsaustausch, klönen, u.u.u. Ende: ca. 23:00 Uhr. Gleichzeitig ist der Event ein Community Celebration Event. Dazu gibt es noch die ein und andere Überraschung. Link zum Event kommt später!

Wie soll das alles wieder ablaufen? Wir haben uns ein paar Gedanken gemacht, damit es nicht wieder so wird, wie beim ersten Event. Es haben sich leider einige angemeldet, sind dann aber nicht erschienen und haben sich nicht abgemeldet. Der ein und andere ist da auf seinen Kosten sitzen geblieben. Das muss nicht sein. Dazu später mehr. Ansonsten läuft es so ab, wie beim ersten Mal. In den nächsten Tagen hört bzw. lest ihr weiteres.

Ich bzw. wir freuen uns auf eine schöne Wanderung und ein schönes Event.

Bloggen auf WordPress.com.