Am 26. Oktober 2019 fand bei bestem Herbstwetter der 1. Ehrbachkamm Trail vom VSV Schnelle Füße Koblenz e.V. statt. Das wollte ich mir nicht entgehen lassen, gut 55km durch eine tolle Landschaft an Mosel und Rhein. Angemeldet, die Gebühr von 15€ + 5€ Bustransfer bezahlt. Es kommt dann doch anders als man denkt 😉. Wollte den Samstag früh zum Start in Winningen fahren, müsste also kurz vor 4 Uhr aufstehen. Meine liebe Frau Kerstin kam auf die Idee, wir fahren am Freitag nach der Arbeit da hin, übernachten irgendwo da. Super 👍, bei Booking.com eine Unterkunft gesucht und gefunden, gebucht. Pension Marienhof war es. Für mich gab es ein Lunchpaket, da ich zeitig zur Wanderung raus musste. Kurz nach 6 Uhr dann zum Startpunkt in Brodenbach bei der Polizeistation. Meine Frau ist dann wieder zurück zur Pension gefahren und hat den Tag für sich genutzt, u.a. ein bissl Koblenz schoppen.
3 Frauen und 3 Männer erwarteten dann kurz vor 7 Uhr am Start die anderen Teilnehmer, die mit 3 bzw. 4 Bussen von Winningen hin gefahren wurden. Also fast 200 Teilnehmer. Um 7 Uhr ging dann die Wanderung los, den Brodenbach hoch, ein schöner Singletrail und das noch im dunkeln. Bei der Burg Ehrenburg angekommen, ein paar Fotos. Oh, wer hupt da? Ah, hier ist die erste Verpflegungsstation und Stempelstelle, eine von 8. Wir waren wohl ein bissl schnell 😜. Dann wieder den Hügel runter ins Tal, die Ehrbachklamm. Wow, schöne Ecke hier. Dazu der Herbst mit seinen Farben und die Sonne. Durch die Klamm, oh, ich wollte doch hoch zur Ruine Rauschenburg, den Abzweig verpasst, gut 100m zurück und hoch. Hier liegt u.a. der derzeit 3. älteste aktive Geocache in Deutschland, GC442 Ehrbachklamm Stash. Mich begleiteten dann neben Eric noch 2 andere Geocacher, die diesen auch loggen wollten. Also ein paar extra Höhenmeter. Es hat sich gelohnt, der Cache wurde schnell gefunden und geloggt. Ich bin dann noch in die Ruine, ein paar Fotos, bevor es wieder runter zur Klamm ging.
Dann ging es aus der Klamm links hoch, ein paar schöne Aussichtspunkte, bis zum Waldkindergarten Winkelholzbande, wo es die 2 Stempelstelle mit Verpflegung gab. Weiter ging es nach und durch Oppenhausen und Herschwiesen und runter zum 3 Ländereck und einem kleinen Singletrail und wieder hoch Richtung A61, drunter durch zur nächsten, die 3. Stempelstelle. Oh, hier gab es nicht mehr viel an Verpflegung, ich hatte hier noch die 2 Stulle vom Lunchpaket verspeißt. Und wieder runter geht es nach Boppard. In Boppard ging es natürlich wieder Bergan, natürlich nicht mit der Sesselbahn, das wäre zu einfach 😁. Den Wanderweg hoch, für den Klettersteig hatten wir nicht die Ausrüstung dabei. Vorbei am Gedeonseck, 4 Seenblick zur Engelseiche, da die 4. Stempelstelle. Hier genehmigte ich mir ein 🍺. War auch nur eine Nuckelflasche (0,33l), ruckzuck war sie leer 😲.

Und noch ein paar Höhenmeter entlang dem Saar-Hundsrück Steig. Wieder runter, an Waldesch vorbei zur 5. Stempelstelle. Wieder im Wald vorbei an einigen ehemaligen römischen Resten, zuerst am Römischen Tempel für Rosmerta und Mars sowie Hügelgräbern. Über die Hunsrückhöhenstraße zur 6. Stempelstelle. Eine Schmalzstulle und weiter. Nun nur noch Bergab bis nach Karthause, über die Mosel nach Güls zur 7. Stempelstelle. Nun ging es weiter entlang der Mosel nach Winningen, kurz davor dann die 8. Stempelstelle. Nun war es nicht mehr weit bis zum Ziel in der August Hoch Halle. Nach knapp über 10 Stunden und unter 55km die schöne Wanderung geschafft.
Im Ziel gab es dann die Urkunde und den Aufnäher. Dann noch eine warme Speise, Nudeln mit Soße sowie ein bleifreies Weizen. Nun hieß es Abschied nehmen, auf nach Hause, bissl über 2 Stunden später waren wir wieder zu Hause angekommen.
Fazit: eine sehr schöne Wanderung mit hoch und runter, so liebe ich es. Single Trails, viel Wald. Viele schöne Aussichten, viele nette Leute, egal ob nun Teilnehmer oder Helfer und Veranstalter. Sehr gute Ausschilderung, verlaufen konnte man sich eigentlich nicht. Mal schauen, ob ich es nächstes Jahr wieder schaffe an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Wie gewohnt hier noch 2 Links, zu BILDER und ein kleines VIDEO