DL3BZZ's Blog

23. Januar 2016

Via Adrina

Filed under: Garmin,GPS,Wandern,Wittgenstein — dl3bzz @ 20:56
Tags:

Wechselnes Winterwetter, gestern (22. Januar) noch schöner Frost, heute Temperaturen knapp über 0 Grad und in der Nacht gab es Eisregen. Zum Glück waren die meisten Straßen vom Eise befreit, so das wir, Holger aka ubyyn und ich, die Wanderrunde „Via Adrina“ bei Arfeld, ein Ortsteil von Bad Berleburg bewandern konnten.

Los geht es gegenüber der Gaststääte „alter Bahnhof“ in Arfeld. Da ist auch genübend Platz für Autos. Ein Infostand informiert hier über Arfeld, den Radweg von der Ederquelle bis zur Mündung und den Premiumwanderweg „Via Adrina“. Die Strecke beträgt ungefähr 21km, diese kann auch in 2 Teilen a 12km absolviert werden. Empfehlenswert ist es, die RUnde entgegen dem Uhrzeigersinn zu wandern. Also los, rüber über die Ederbrücke hoch zum Meisbach. Es gibt da einen kleinen Aussichtsturm, Blick nach Dotzlar und Arfeld in das Edertal. Weiter geht es auf schmalen Wegen, Waldwegen zum Cafe Hainbach. Nee, hier wollten wir noch nicht einkehren, nach keine 3km Wanderung. Weiter am Waldrand entlang, immer mit schöen Aussichten auf Arfeld. Um das Mühlbachtal entlang bis zur L903. Da geht es rüber über eine kleine, alte Brücke und schön vorbei an einem Steinbruch hoch über einen Singletrail. Weiter auf einem Waldweg oberhalb der Eder. Dann hoch auch ca. 450m. Weiter auf einem Wanderweg, wo nur Spuren von Tieren im Schnee zu finden waren. Hasen, Rehe, Fuchs und Wildschwein. Das war oft so auf der Runde. Weiter ging es, u.a. vorbei an einem Bauernhof. Kurze Zeit später 3 Wegweiser, hier kann abgebogen werden, für die, die die Runde in 2 Teilen wandern möchten. Schön das rauschen der Eder, sehr beruhigend. Nach ein bissl auf und ab rüber über den Radweg, vormals eine Eisenbahnstrecke runter zur Eder. Kurze Zeit später waren wir in Schwarzenau angekommen. Durch den Ort geht es vorbei am Schloß über die L553 hoch ins obere Hüttental. Schlappe 150 Hm. Und stellenweise schöne Aussichten auf Schwarzenau bis Beddelhausen. Bei schöner Sicht sieht man bestimmt auch den Sendemast von der Sackpfeife. Im oberen Hüttental gibt es neben den Aussichten auch ein Museum, der Wanderweg führt nicht direkt daran vorbei, sondern auf Singeltrail neben Wald und Feldwegen. Auf dem Heller gibt es wieder eine Aussichtsplattform mit schönen Aussichten. Über Feldwegen, Singeltrails und Waldwegen geht es zurück nach Arfeld. Vorbei an der Friedenseiche von 1870/71 runter ins Dorf, vorbei an der Kirche zum Arfelder Hammer. Danach geht es wieder bergan, hoch zur Honert. Vorher noch vorbei an einer schönen Steinformation. Da sind wir dann vom Wanderweg abgewichen, beim Hochbehälter Honert hat man eine gute Aussicht auf Dotzlar. Nun ging es bergab, gut 130 Hm. Kurz bevor die K50 erreicht wurde tutsche ich und später der Holger aus, aber das war nicht schlimm. Bei den Verhältnissen ein Glück, dass es nur einmal war. Rüber über die K50 rauf auf den Radweg. Aber nicht lange, dann ging es wieder runter, neben ihm auf einen Feldweg. Ca. 200m vor dem Ziel ging es wieder rauf auf den Radweg und zum Startpunkt unserer Wanderung. Nach ein bissl mehr als 5 Stunden und 22km hatten wir die Wanderung abgeschlossen.

Sehr zu empfehlen, wir werden diese Runde bestimmt noch öfters absolvieren.

HIER gibt es ein paar Bilder von der Wanderung.

1 Kommentar »

  1. […] einen Waldweg. An der Kreuzung „An der Honert“ trifft auch noch der Wanderweg „Via Adrina“ (VA) auf die Strecke, weiter geht es runter bis zur Straße K50. Hier biegt der WS nach […]

    Pingback von Wittilandwanderung | DL3BZZ's Blog — 25. November 2019 @ 19:56 | Antworten


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: